Am Samstag Morgen zu der fast unchristlichen Zeit um 07:45 Uhr war
Treffen am S-Bahnhof Stellingen zur zweiten Auswärtsfahrt unseres
HSV-Fan-Clubs „Von der Waterkant"
 |
Frohen Mutes, etwas müde und mit
einem kleinen Umweg (Whiskey und Bacardi mussten noch schnell
besorgt werden), ging es mit drei PKWs auf die Autobahn gen Westen.
Bei dieser Fahrt waren wir 14 Fans, die ihren HSV gut spielen und
siegen sehen wollten...An der Raststätte Dammerberge an der BAB A1
war traditionell der erste Halt. Dort wurde norddeutsch herb
gefrühstückt (Frikadellen, geschmierte Brote, Karotten, Tomaten,..
... und das erste Bier des Tages (und es sollte nicht das letzte
bleiben...). |
 |
Für unsere Fahrer und die jüngeren Fanclubmitglieder gab es
natürlich alkoholfreie Getränke...Schon hier beim Frühstück, bei den
Fussballfachgesprächen, bei Musik von Lotto King Karl im
Hintergrund, war die Stimmung wieder klasse...Hier an der Raststätte
nutzte der eine oder andere die Frühstückspause, um sich für die
Weiterfahrt zu rüsten... |
Der Zusatz „Park" bezeichnet diese, auf die freie Pläne gesetzte,
neue Arena der Borussia etwas zu positiv. Man könnte sie auch die
Arena der langen Wege nennen oder die der zu wenigen und dann noch
defekten Toiletten oder die der schlecht organisierten
Verpflegungsstände J
))). Vom Parkplatz zum Stadion, das war schon ein fast Gewaltmarsch.
Zum Glück hat es nicht geregnet, sonst wären wir richtig schön nass
geworden. Wie bemerkte einer von uns: „Eines der schönsten Stadien
der 2.Liga!"

|
Vor dem Spiel
mussten die „Fussball-Pin-Sammler" unseres Cubs natürlich noch mit
den Pins des Gegners eindecken...
 |
 |
Das
Stadion von innen. Von unseren Plätze im Oberrang Süd konnten wir
seht gut sehen. Mit 4000 mitgereisten Hamburger Fans fieberten wir
dem Spiel entgegen. |
 |
Kurz vor dem Spiel unser „El
Presidente"!
Ist er nervös,
weil es gleich losgeht oder unsicher, weil er nicht weiss, wie er
die „Sahneschnitte" (Begriff hab ich mir von Lotto geborgt) neben
sich ansprechen kann. Wie es mit „ihr" ausgegangen ist? Keine
Ahnung, da müsst ihr ihn selbst fragen, ich hab mich dann aufs Spiel
konzentriert. |
 |
Das Spiel in einer kurzen
Zusammenfassung:
Das
Ergebnis kennen alle. Unsere „dollen" Jungs sind derzeit in einem
Lauf und haben verdient gewonnen. Zwei Tore von Barbarez (wo wir
hoffen wollen, dass es ihm demnächst nicht wieder in den Sinn kommt,
einen neuen Trainer haben zu wollen...) und ein Treffer von „Paule"
Beinlich. Den Anschlusstreffer hab ich nicht mitbekommen, das war
ich grad auf der Suche nach einer funktionsfähigen Toilette und
einer, wie sich allerdings erst nach dem Kauf herausstelle,
lauwarmen Currywurst. Hier noch ein paar
Bilder vom Spiel: |
Gleich schießt Beinlich
das 2:0 für den HSV! |
Und Barbarez bei seinem
Elfmeter. |
 |
 |
Danach sind wir
aufgestanden und haben die letzten 10 Minuten mit den anderen 4000
Fans zusammen nur noch gesungen...War ein klasse Gefühl! |
Aber auch unsere Jungs freuen sich
unter Doll wieder so richtig über ihre Erfolge. Nach dem
Schlusspfiff war nur noch Feiern angesagt. Auf dem Rasen und auf der
Tribüne (jedenfalls bei den HSV-Anhängern! |
 |
 |
Es kommen sicherlich auch wieder -
sportlich gesehen – weniger erfolgreiche Tage für den HSV und die
mitgereisten Fans. Aber wer von den „Waterkantlern" neulich in Dortmund
und jetzt in Gladbach dabei war, der freut sich auf die nächsten Fahrten.
Auf der Rückfahrt war übrigens das Lied
von Lotto „Wir feiern den Auswärtssieg, das schönste was es gibt!" der
absolute Tophit. Nach einigen Herausforderungen bei der Rückfahrt wie das
Suchen einer Tankstelle, Vollsperrung der A 43 bei Dülmen, leichten
Orientierungs- schwierigkeiten (einige Beifahrer hatten doch schon einiges
mehr getrunken und waren des Lesens der Karte manchmal nicht mehr so ganz
mächtig) und häufigen Pausen, um dringenden persönlichen Bedürfnissen
nachzugehen, waren wir gegen halb eins wieder an unserem Ausgangspunkt in Stellingen.
Noch ne kleine Geschichte am Rande:
Unser „El Presidente" hat noch 20 Minuten mangels Haustürschlüssel vor dem
Haus gestanden, aber das wird er euch beim nächsten Spiel bestimmt selbst
erzählen...
Mit Blau-Weiß-Schwarzen Grüßen! |