 |
Auswärtsfahrt am 12.03.2005 nach Bielefeld |
Kaum zu glauben, es ist keine
Traum: Die vierte Auswärtsfahrt der Waterkantler in der Saison 2004/2005
und es war nach Gladbach, Dortmund, Nürnberg in Bielefeld der vierte
Auswärtssieg! Der HSV gratulierte dem Deutschen Sportclub Arminia
Bielefeld zum 100. Jubiläum, ein Punktegeschenk gab es jedoch nicht. Die
mussten wir wieder mitnehmen im Weg ins internationale Geschäft in der
nächsten Saison. Am "Tag der Offenen Tore" wie es in der Sonntagsausgabe
der Ostwestfalen Lippe Zeitung stand, kam es zu einem verdienten 4:3 für
die Hansestädter. Um 09:00 Uhr ging es vom Treffpunkt am S-Bahnhof
Stellingen los Richtung Süden. An einer Raststätte in Hannover wurde eine
Pause eingelegt, um sich mit dem mitgebrachten Essen und dem ersten Bier
zu stärken. |
 |
Gegen 12:15 Uhr waren wir
dann an der Ausfahrt Bielefeld Zentrum, wo wir uns einen Parkplatz in der
Nähe der Schücoarena sichern konnten. Danach ging es in den "Schlosshof",
einem beliebten Fantreff an den Bundesligatagen in Stadionnähe. Dort war
auch der Treffpunkt mit einigen anderen aus dem Fanclub die schon am
Vortag nach Bielefeld gefahren waren und es konnten einige interessante
Fussballfachgespräche geführt werden. Unser "El Presidente" wäre vor dem
Spiel übrigens mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, wenn wir dann in
der nächsten Woche Dortmund 4:1 schlagen könnten. |
Noch ein paar Impressionen vor dem Spiel: |
|
Unser Erfolgscoach
ist schon voll konzentriert... |
...unsere Helden
machen sich derweil schon mal warm... |
 |
|
Suchbild 1 - Wer entdeckt die
Waterkantler? Wir hatten einen - von den Sichtverhältnissen - sehr guten
Platz auf den Gästesitzplätzen, wenn die Sitze auch recht eng angebracht
waren. |
 |
15:28 Uhr - Die Mannschaften betreten
den Platz.
 |
Wie unter Doll mittlerweile üblich:
Alle gucken sich noch einmal auf die Schuhe, ob diese auch richtig
verschnürt sind. Der Rasen sieht noch schön grün aus, das sollte
sich Mitte der ersten Halbzeit schlagartig ändern.
 |
Aber nun einige Bilder vom Spiel aus dem man eines mitnehmen kann:
Unsere Mannschaft hat ein Torwartproblem. Unten die Szene kurz nach
dem 1:1, bei der sich Stefan Wächter recht unglücklich beim Freistoß
der Bielefelder angestellt hat. Den Ball hätte er eigentlich haben
müssen...
 |
...von dem fast selbst reingeworfenen
Ding zum 3:4 will ich gar nicht sprechen...Mitte der ersten Halbzeit
wurde der Ball dann von Weiß in Rot gewechselt. Auf der "Alm" schlug
das Wetter um und es wurde immer winterlicher.
Foul an Takahara.
 |
In der Halbzeit hallten laut
"Schieber! Schieber!"-Rufe durch das Stadion. Diesmal war nicht der
Schiedsrichter der Adressat dieser Rufe, sondern viele Helfer, die
die Strafräume und Linien vom Schnee befreiten.

|
Der Ball ist im Netz! Und zwar im
Netz von Bielefeld. Boulahrouz erzielt in der 43.Minute das 3:2 für
den HSV.
 |
Auch in der zweiten Halbzeit hörte
das Schneegestöber nicht auf.
 |
Es ist geschafft! 4:3 für unseren
HSV! Auswärtsieg!
|
|
|
Und auch nach dem Spiel: Kontrolle,
alle Schuhe sind noch zu... |
 |
|
Der Dank der Mannschaft an die zahlreich
mitgereisten Fans!
 
Suchbild 2 - Wer hat auf diesem Bild
zwar die richtigen Farben (schwarz weiß blau) aber passt
|
Und
hier noch mal das Gruppenfoto mit allen Hamburgern: |
 |
 |
Es war wieder eine rundum gelungene
Auswärtsfahrt. Wir freuen uns schon auf unsere letzte geplante
Auswärtsfahrt in dieser Saison nach Hannover. Dem Gesetz der Serie folgend
ist wieder ein Sieg zu erwarten. Vielleicht liest ja ein Offizieller vom
HSV diese Zeilen und wir werden als Glücksbringer zu jedem Auswärtsspiel
engagiert.
Noch eine kleine Geschichte am Rande. Unser
Gast Thomas hat mit seinem geballten Fussballverstand die 26,-€ aus dem
Fussballtipp abgesahnt. Hat er doch tatsächlich das 4:3 für den HSV
vorhergesagt...
Mit schwarz weiß blauen Grüßen
Andreas Herrmann |