1.FSV
Mainz 05 - HSV
28.11.2009
Mainz kann uns keiner nehmen!
Die 40. Auswärtsfahrt der Waterkantler ging nach Mainz
Der HSV lässt beim 1:1 zwei Punkte liegen.
|
ist übrigens das Chinesische Zeichen für Freundschaft! |
Das schönste Geschenk, das die Götter den Menschen verliehen, ist die Freundschaft. Mögen manche auch den Reichtum, die Macht, die Ehre (,die Meisterschaft) oder die Gesundheit preisen, ich ziehe Freundschaft und Weisheit allen anderen Gütern vor. Im Glück wie im Unglück verlangt der Mensch am meisten nach Freundschaft. Marcus Tullius Cicero, (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann |
|
Freitag nach Harxheim Mit einem kleinen Aufgebot der Waterkantler haben sich Petra, Niel und meine Person schon am Freitag in Richtung Rheinland Pfalz aufgemacht, um sich bei den Freunden der Harxheimer Wingertsknorze ab Freitag Nachmittag gepflegt auf das HSV-Auswärtsspiel in Mainz vorzubereiten. |
|
![]() |
![]() |
Gegen 15:00 Uhr erreichten wir
Harxheim. Harxheim ist ein Weindorf am südlichen Stadtrand von Mainz und
wurde 767 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Gemeinde hat ca. 2.200
Einwohner und der Durchreisende merkt sofort, wo hier das Fußballerherz
hautsächlich (wir wollen auch die vereinzelten Lauterer nicht vergessen...)
schlägt. Insgesamt sind 53 Flaggenmasten aufgestellt, an denen auch 53
Flaggen des 1.FSV Mainz 05 und dem Logo der Harxheimer Wingertsknorze im
Wind wehen.
|
|
Nach dem Begrüßungsbierchen
machten wir uns auf zum Harxheimer Weihnachtsmarkt. Leider hatten wir nicht
genug Zeit um das zahlreichen Kunsthandwerkstände und das weit reichende
kulinarische Angebot eingehend zu sichten und zu testen. Ich gehe mal davon
aus. dass dieses umfangreiche Weihnachtsspektakel in einigen Jahren dem
Nürnberger Christkindelmarkt locker den Rang ablaufen kann. :-) Bis dahin
bleibt es ein beliebter Geheimtipp und Nachbarschaftstreff. Der Eierpunsch
ist übrigens noch ausbaufähig...
|
|
Weiter ging's für uns zum nächsten Termin. Weinprobe im Weingut Frieß! Frank, Niels und ich durften uns vor dem Weingenuss in der Stammkneipe der Wingertsknorze über ein Freibier erfreuen. | |
![]() |
|
Wer mehr Infos über das Weigut
haben möchte, findet diese auch im Internet:
http://www.weingut-friess.com/fri_start.htm
|
|
Anja, Birgit und Frank weihten uns in die Kunst der Weinherstellung ein. Nicht nur das normaler Traubensaft zum Süßen von wein verwendet wird, war mir neu. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Die so genannte Stirnwand des Weinkellers mit Kostbarkeiten, die bis zu 60 Jahre alt sind. |
![]() |
|
Nachdem unseren Augen völlig neue Eindrücke vermittelt wurden, war natürlich jetzt auch der Gaumen dran. | |
![]() |
|
Christa war mittlerweile dazu gestoßen, um uns zu begrüßen und auch einige andere Freunde von früheren Begegnungen mit den Mainzern kamen noch vorbei. | |
![]() |
![]() |
Detlef mal nicht als Bajazz05 verkleidet und Beate |
|
![]() |
![]() |
Es wurden etliche Weine gereicht
und dazu Wurstspezialitäten aus der Umgebung. Für mich war die schönste
Gaumenfreude nicht der Wein sondern Birgits Spund Käs. Hier mal das Rezept:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Damit war der Abend aber noch lange nicht beendet. weiter ging es zur Geburtstagsfeier von Anja. Und auch dort trafen wir mit Isabel und Klaus alte Bekannte wieder. | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Samstag - Fahrt zum Stadion Am Samstag ging es für uns drei Vorreiter mit dem "Bussje" der Harxheimer, einem 32 Jahre alten VW LT, nachdem dieser reichlich mit Bier und Sekt voll gepackt worden war zum Treffpunkt mit den restlichen Waterkantlern, die am Samstag zu uns stoßen sollten.
|
|
![]() |
|
![]() Hier wird schon fleißig am neuen Stadion von Mainz 05 gearbeitet. In der Rückrunde der Saison 2010/2011 soll hier die neue Coface Arena für 33.500 Fußballfans die Tore öffnen. Unten noch mal ein Blick auf den alten Bruchweg.
Empfang am Bruchweg Die Harxheimer Wintertsknorze hatten sich direkt am Stadion für uns einen Parkplatz besorgt, um uns an ihrem Bussje mit Weizenkaltschale und Hamburger und Meenzer Liedern zu begrüßen. |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Die Mädels hatten es sich bei Eierlikörkuchen und Sekt schon mal im Bussje bequem gemacht... | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Liebe Mainzer!
Vielen Dank für den tollen Empfang, |
|
Das Spiel Bevor ich über das Spiel ein wenig schreibe noch einmal ein Dank an unseren ElPresidente Birger. Es war heute immerhin die 40. Ausfahrt des Fanclubs "Von der Waterkant". 40 Ausfahren in sieben Jahren zu organisieren zwischen Cottbus und Freiburg - zwischen Basel und Glasgow - zwischen Kopenhagen und Manchester - ist schon eine Leistung! Ohne deinen Einsatz hätten wir beispielsweise unsere Meenzer Freunde nie kennen gelernt!
Im Spiel trennten sich die Hamburger von den Mainzern 1:1. Doch so friedlich sich das Ergebnis liest - so kam es doch bei dem Spiel zu einigen unverständlichen Aktionen auf dem Rasen und bei den Hamburger Fans...
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Wieder mal dabei - unsere Hamburger Freunde vom Fanclub "Rautenzauber" | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Franky beim Fahnenschwenken... |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Ein Auftakt nach Maß! Nach drei Minuten führt unser HSV durch das erste Tor von unserm Nachwuchsstürmer Torun. | |
![]() |
|
![]() |
|
Ab der 16. Minute hatten die
HSV-Fans ein Feindbild. Die Mainzer Nr. 4 Nikolce Noveski foult brutal
Eljero Elia, der danach verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Die
Rote Karte wäre gerechtfertigt gewesen. Da die Hamburger sowieso kaum noch
einen unverletzten Stürmer haben war das eine ganz bittere Pille. Im
Weiteren Spielverlauf wurde die Mainzer Nr. 4 bei jedem Ballkontakt
ausgepfiffen.
Zum Glück ergab die Kernspintomographi am Montagmorgen nach dem Spiel eine schwere Prellung im linken Knöchel und wir werden Eljero in diesem Jahr wieder auf dem Platz begrüßen können. |
|
![]() |
|
Die Mainzer bemühten sich fortan, den Ausgleich zu erzielen, scheiterten aber immer wieder an der gut organisierten Abwehr des HSV. Die HSVer ihrerseits blieben durch Konter gefährlich, verpassten es aber, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. | |
![]() |
|
Nach dem Ausraster von Noveski auf dem Spielfeld kam es dann leider beim Anpfiff zur 2. Halbzeit zu unschönen Szenen im HSV-Block. | |
![]() |
|
![]() |
|
Einige Unverbesserliche hatten in den Stehrängen mehrer Rauschbomben und Feuerwerkskörper gezündet. Der beißende Gestank zog auch bis zu uns hoch. Die gute Nachricht dazu ist, dass die Chaoten gefilmt wurden und sofort verhaftet wurden. Hoffentlich erhalten sie auf lange lange Zeit ein bundesweites Stadionverbot! | |
![]() |
|
![]() |
|
Im Spiel machten die Mainzer jetzt mehr Druck auf das Tor der Hamburger. | |
![]() |
|
Unser Innenverteidiger Rozehnal erwischte einen "gebrauchten" Tag. Zuerst hätte er fast ein Eigentor fabriziert. Rost konnte den Ball gerade noch ins Aus lenken. In der 84. Minute wurde aus einem Klärungsversuch die Vorlage zum 1:1 durch Hoogland. | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Es blieb beim letztendlich verdienten 1:1. Der HSV verpasste mehrfach eine Vorentscheidung doch die Mainzer gaben nie auf und wurden mit dem Ausgleich noch belohnt Im Kampf um die vorderen Tabellenplätze wurden aber leider wieder 2 Punkte vom HSV liegen gelassen. | |
Nach dem Spiel ist vor der Feier Nach dem Spiel ging es zuerst wieder ans Bussje der Harxheimer, um sich über das Spiel auszutauschen und das eine oder andere Kaltgetränk zu sich zu nehmen.. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach dem Umtrunk im Schatten des Bruchweg ging es weiter in die Bodega in der Altstadt von Mainz. | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Abwechselnd wurden Fußballlieder aus Mainz und Hamburg gespielt, was sich selbstverständlich in der Stimmung wider spiegelte | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Auch Ollver Mager gab sich noch die Ehre. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach der Bodega ging es weiter ins L'Arcade | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hallo Detlev - auch eine liebe Bekanntschaft aus Mainz - leider hatten uns nur ganz kurz gesehen. | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach dem Abstecher ins L'Arcade ging es im Schatten des Doms in kleinen Gruppen in unterschiedliche Richtungen weiter. Hier noch ein paar Bilder aus der Pianobar | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Zu etwas fortgeschrittener Stunde wurde im Bussje die Heimfahrt angetreten
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Zu reichlich früher Stunde wurde dann bei Birgit und Frank noch ein Absacker genommen und dazu gab es noch ein leckeres Nachmahl... | |
Es ist schon unglaublich - wenn man es schafft sich darauf einzulassen - was man mit euch Harxheimer Wingertsknorzen erleben kann. Es ist schön, dass es euch gibt, und wir das Glück hatten euch kennen lernen zu dürfen. | |
|
|
Freundschaft ist ein schönes
Wort. |
|
In diesem Sinne lasst uns die Freundschaft zwischen den beiden Fanclubs weiter pflegen. Ob nun Rot-Weiß oder Blau-Weiß-Schwarz - die Hauptsache ist, dass wir mit Freude und Begeisterung dabei sind. Ich freu mich schon auf unser nächste Treffen! |
Mit blau-weiß-schwarzen & rot- weißen Grüßen
bis neulich...
Andreas "Der Bremer"
28B Reihe 14 Platz 10